Unsere Künstler
Marc Rudolf
Marc Rudolf ist ein deutscher Entertainer, Moderator, Schauspieler und Magier, der vor allem als MEGY B. bekannt ist.
Henry Nandzik
Henry Nandzik studierte Klassischen Gesang an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin, später mit der Spezialausrichtung Musical/Schauspiel/Chanson. Foto Henry Nandzik, (c) Moniseur Matie
Asuka Tovazzi
In eine Künstlerfamilie hineingeboren, war schon als Kind das Theater sein zweites zu Hause. In diversen Filmen zu sehen wie „Mord an Bord“, „Ein weites Herz“, „ Die Päpstin“ und viele andere. Er spielte zwei Saisons in der „Zille Revue“ und tritt unter anderem mit seiner eigenen Kunstfigur „Hans Werner Palutzke“ auf.
Manja Stein
Manja Stein ist in der schönen Oberlausitz geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Studienabschluss 2008 in den Fächern Musical und Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig, führten sie Theater-Engagements u. a. nach Rostock, Dresden, nach Leipzig, Magdeburg, Radebeul, Altenburg, Senftenberg, Erfurt und Berlin.
Ab November 2023 wird sie im Theater Berliner Schnauze,
zusammen mit Marc Rudolf, in der Spoliansky-Revue „Heute Nacht oder nie“ zu sehen sein.
Johannes Hallervorden
Johannes Hallervorden wurde 1998 in Lannion (Frankreich) geboren und wuchs dort zweisprachig auf. Berits im frühen Alter zog es ihn zum Theater und so spielte er ab 2011 regelmäßig am „Schlosspark Theater“ seines Vaters. Im Jahre 2016 engagierten ihn die Schauspielbühnen Stuttgart als Gastschauspieler für die Produktion „Harold und Maude“, die später auch in Berlin gezeigt wurde. Es folgten einige Hauptrollen am „Schlosspark Theater“ u.a. „Der letzte Raucher“ in der Regie von Irene Christ. Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit übernahm er die Leitung der Abteilungen Marketing und Gastspielbuchung sowie des Vorderhauses am „Schlosspark Theater“.
2022 übernahm er das Theater am Frankfurter Tor und bietet dort dem Berliner Theaterpublikum einen abwechslungsreichen Spielplan mit Theater, Kabarett, Comedy, Lesungen und Konzerten.
Im eigenen Theater feierte er in der ersten Spielzeit u.a. die Premieren seines neuen Kabarett-Soloprogramms „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ und der Komödie „Gut gegen Nordwind“ sowie deren Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ als Hauptdarsteller an der Seite von Johanna Marie Bourgeois.
Im Dezember 2023 spielte er gemeinsam mit Irene Christ in der szenischen Lesung mit Musik „Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens“, welche auch in diesem Jahr wieder auf dem Spielplan zu sehen sein wird.
Auch in diesem Sommer gastiert er beim „Seefestival Wustrau“ als „Onkel Fester“ im Musical „The Addams Family“. Zudem ist Johannes Hallervorden beim Berliner Radio-Sender BERLINER RUNDFUNK täglich mit seiner Kolumne "Hits & Hallervorden" zu hören.
Neben seiner Liebe zum Theater arbeitet Johannes Hallervorden gelegentlich als Übersetzer und drehte für TV-Formate wie „In aller Freundschaft“, „Soko Wismar/München“ und „Notruf Hafenkante“. Für seine Darstellung der Spukgestalt Melchior in der Disneyserie „Binny und der Geist“ zeichnete das Filmfest München ihn als Bester Nachwuchsdarsteller aus.